
Ich stelle mir grad die Frage, was ist eigentlich die Mehrzahl von Gugelhupf? Vielleicht Gugelhupfs oder Gugelhüpfer hört sich doch wirklich auch sehr lustig an :-).
Wie auch immer. Ich habe heute ein Rezept (gefunden bei
Emmas Lieblingsstücke) für Euch, das es in sich hat. Klein, süß, zitronenfrisch der und locker fluffig....mmh!
Der Teig reicht für 30 ganz kleine oder 6 mittelgroße Gugelhupfformen.
Zutaten:
- 130 g Butter, sehr weich
- 90 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Vanilleschote
- 2 Eier
- 160 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 80 g griechischer Joghurt
- Abrieb und Saft einer Bio-Zitrone
- weiche Butter zum Einfetten und Mehl zum Ausstäuben
- Puderzucker, Zitronensaft, Wasser und Zuckerperlen für die Deko

Backofen auf 160 ℃ Umluft vorheizen. Vanilleschote aufschlitzen und Mark
auskratzen. Butter, Zucker, Salz und Vanillemark cremig schlagen. Eier nach und nach
dazugegeben und weiter aufschlagen. Mehl mit Backpulver mischen. Joghurt
mit dem Saft und Abrieb der Zitrone verrühren. Mit einem Mixer die
gesiebte Mehlmischung und Joghurtmasse unterrühren. Miniguglform mit Butter einfetten und mit Mehl ausstäuben. Förmchen bis zum Rand füllen. Mit der Form ein
wenig auf den Tisch klopfen, damit sich die Masse gut verteilt. Ca.
15-17 min. backen.nAus dem Ofen holen,
kurz abkühlen lassen und auf ein Kuchengitter stürzen. Aus Puderzucker,
Zitronensaftspritzer und Wasser einen Zuckerguss anrühren. Minigugl in
den Guss tunken und mit Zuckerperlen dekorieren.
Fertig sind Sie die kleinen leckeren Dinger!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen